Im Rahmen von Tessas Adventskalenderaktion „kunterbunt & lecker“ darf ich heute in einem Türchen des Kalenders mit dem Begriff „Engel“ zu Gast sein.
Engel sind aus der weihnachtlichen Dekorationswelt nicht wegzudenken. Dennoch – oder gerade deswegen – habe ich mich etwas schwer getan, etwas Passendes für diesen Adventskalender zu finden.
Rezepte für Engelsaugen muss ich nicht neu erfinden, die gibt es schon zu Hauf! Bastelanleitungen ebenso.
Engel Nummer 1 – Geschenkanhänger
Also habe ich kurzerhand einen Geschenkanhänger entworfen, den Ihr Euch als Druckvorlage unter
Download Vorderseite: *klick*
Download Rückseite: *klick*
herunterladen könnt.
Anleitung:
[1] Vorder- und Rückseite auf ein Blatt drucken … [2] Anhänger auseinanderschneiden … [3] Ecke lochen … [4] Band einfädeln … [5] Fertig!
Engel Nummer 2 – Stickdatei
Der zweite Engel kommt hingegen nicht aus Papier, sondern auf Stoff daher. Ich habe eine Stickdatei erstellt, mit der ihr Servietten, Tischdecken, Geschenkverpackungen und und und … weihnachtlich verzieren könnt. Ich habe daraus zum Beispiel Schlüsselanhänger gemacht.
Download als .pes-Dateien: *klick* (im Zip-Ordner sind enthalten: engel_klein (ca. 3,5×4 cm), engel_gross (ca. 6,7×7,7 cm) und fuenf_engel (5 Engel im 10×10 cm Rahmen)
Engel Nummer 3 – Faltschachtel
Schließlich darf nun doch noch gebastelt werden! Das dritte Engelchen im Bunde ist eine Vorlage für eine Faltschachtel mit Engelchen.
Download Deckel außen: *klick*
Download Deckel innen: *klick*
Download Boden: *klick*
Und so geht’s:
[1] Datei für Boden einseitig, Dateien für den Deckel auf beide Seiten einer A4-Seite drucken. Achtung: in den Druckereinstellungen „ohne Anpassung“ oder „tatsächliche Größe“ wählen! … [2] Beim Boden rundum an der Linie abschneiden, beim Deckel oben und unten einen Streifen abschneiden, dort wo das Muster aufhört. … [3] Deckel und Boden funktionieren ab hier gleich: alle vier Ecken jeweils wie gezeigt [3.1], [3.2] und [3.3] falten und wieder aufklappen … [4] auf zwei gegenüberliegenden Seiten zwei Einschnitte (zwei Kästchen lang) … [5] Seiten hoch- und zusammenklappen. … [6] Deckel und Boden zusammensetzen … fertig!
Schaut doch mal bei Tessa vorbei! Psst, da gibt es etwas zu gewinnen!
Und nun bin ich gespannt auf die weiteren Kalendertürchen bei Tessas Adventskalender!